Online-Workshop mit Marion Mahnke: Kommunikation auf Augenhöhe
Online-Workshop mit Marion Mahnke: Kommunikation auf Augenhöhe Im Gespräch mit Ämtern, Kassen, Autoritäten Wer ein behindertes Kind begleitet, hat immer wieder mit Ämtern, Sachbearbeitern, Ärzten, Therapeuten und anderen Fachpersonen zu […]
Ist das was für mich? Ein Seminar für Menschen, die Schulbegleiter*in werden wollen
Darum geht es: Die Schulbegleitung ist ein Tätigkeitsfeld, in dem viele Professionen arbeiten können. Ob aus der Pädagogik, aus therapeutischen Berufen oderauch als Quereinsteiger*in können Sie junge Menschen unterstützen, im […]
Kollegiale Fallberatung für Schulbegleiter*innen – eine Einführung
Darum geht es: Vernetzung und gegenseitige Beratung ist für viele Professionen selbstverständlich. Schulbegleiter*innen fehlt dagegen oft der Zusammenschluss und Zugang zu kollegialen Beratungsformen. Dieser Workshop kann das ändern! Hier lernen […]
Wie integriere ich mich selbst?
Darum geht es: Wie passen Inklusion und Schulbegleitung zusammen? Und was hat der Auftrag, Teilhabe zu ermöglichen, mit der Gestaltung eines eigenen gutenNetzwerkes der Zusammenarbeit zu tun? Wie schaffe ich […]
#Diklusion : Zeitgemäße Bildung in einem digital-inklusiven Unterricht
Auf Herbst 2022 verschoben - genauere Informationen folgen! Online-Workshop mit Dr. Lea Schulz: #Diklusion : Zeitgemäße Bildung in einem digital-inklusiven Unterricht Ein Unterricht in heterogenen Lernsettings ist stets ein Gleichgewicht […]
Kommunikation und Konfliktmanagement
Darum geht es: Schulbegleitung findet in einem Netzwerk unterschiedlicher Akteur*innen statt. Verschiedene Erwartungen und Perspektiven kommen zusammenund damit auch der ein oder andere Konflikt. Der Workshop vermittelt einen Überblick über […]
Integrierte Integrationshilfen
Darum geht es: Es sind unterschiedliche Professionen, unklare Aufgaben, vielfältige Erwartungen und jede Menge Menschen und Rollen, die im Umfeld der Schulbegleitung als Akteur*innen auftreten. Und dabei ist oft das […]
Neu in der Schulbegleitung – Tagesseminar
Darum geht es: Das Onlineseminar gibt einen Überblick über das Tätigkeitsfeld.Dabei werden folgende Themen/ Fragestellungen beleuchtet und miteinander diskutiert: • Inklusion als Auftrag – Modell und UN-BRK• Gesetzliche Rahmenbedingungen• Was […]