Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online-Seminar Eingliederungshilfe
Online-Seminar Eingliederungshilfe
Darum geht es: Zum Januar 2020 ist die Eingliederungshilfe nunmehr vollständig in den 2. Teil des SGB IX umgezogen. Damit einhergehend wechselte die Zuständigkeit vom Träger der Sozialhilfe zum neu geschaffenen Träger der Eingliederungshilfe. Es handelt sich hierbei um weit mehr als eine bloße Veränderung der Begrifflichkeit. Bei den Leistungen der Eingliederungshilfe handelt es sich […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
„Das persönliche Budget – Voraussetzungen, Chancen und Risiken“ Webinar mit Rechtsanwalt Christian Au
„Das persönliche Budget – Voraussetzungen, Chancen und Risiken“ Webinar mit Rechtsanwalt Christian Au
Darum geht es: Das persönliche Budget ist im Sozialrecht in aller Munde. Allerdings wirkt es auf Leistungsberechtigte und ihre Angehörigen oft wie ein Buch mit sieben Siegeln. Mit diesem Onlineseminar möchten wir allgemeinverständlich und anhand verschiedener Beispielsfälle aus der Rechtsprechung aber auch aus der anwaltlichen Praxis darstellen, wie das persönliche Budget zustande kommt und welche […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Integrierte Integrationshilfen: Was können Träger tun, um ihre Schulbegleitungen in der Gestaltung von Zusammenarbeit zu unterstützen?
Integrierte Integrationshilfen: Was können Träger tun, um ihre Schulbegleitungen in der Gestaltung von Zusammenarbeit zu unterstützen?
Darum geht es: Es sind unterschiedliche Professionen, unklare Aufgaben, vielfältige Erwartungen und jede Menge Menschen und Rollen, die im Umfeld der Schulbegleitung als Akteur*innen auftreten. Und dabei ist oft das Gefühl, dass Schulbegleitung sich zwar irgendwie um Inklusion kümmern soll, aber selbst keinen richtigen Platz hat. Um diese Ausgangslage zu verbessern, kommt dem Träger und […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online-Workshop mit Marion Mahnke: Nie mehr sprachlos!
Online-Workshop mit Marion Mahnke: Nie mehr sprachlos!
Online-Workshop mit Marion Mahnke: Nie mehr sprachlos! Vom Umgang mit neugierigen Blicken und unerwünschten Kommentaren Das Leben mit einem behinderten Kind führt zwangsläufig zu neugierigen Blicken, merkwürdigen Ratschlägen und unerwünschten Kommentaren. Wie geht man souverän mit dem Verhalten Fremder, aber auch mit Reaktionen aus der eigenen Verwandtschaft um? Wann muss ich mich und mein Kind […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online-Workshop mit Marion Mahnke: Kommunikation auf Augenhöhe
Online-Workshop mit Marion Mahnke: Kommunikation auf Augenhöhe
Online-Workshop mit Marion Mahnke: Kommunikation auf Augenhöhe Im Gespräch mit Ämtern, Kassen, Autoritäten Wer ein behindertes Kind begleitet, hat immer wieder mit Ämtern, Sachbearbeitern, Ärzten, Therapeuten und anderen Fachpersonen zu tun. Oft ist die Kommunikation nicht gleichberechtigt: Die Gesprächspartner haben maßgeblichen Einfluss auf das Leben unseres Kindes. Sie bewilligen Ansprüche oder verweigern sie. Sie unterstützen […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,